Maker Faire Heilbronn 2025: Technik zum Anfassen
| |

Maker Faire Heilbronn 2025: Technik zum Anfassen

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Maker Faire Heilbronn findet am 8. Februar 2025 in der experimenta Heilbronn statt.
  • Das Motto lautet „Make it smart“ – es geht um kreative Technik- und Maker-Projekte.
  • Workshops, Vorträge und interaktive Stände laden zum Mitmachen ein.
  • Schwerpunkte sind unter anderem Coding, CNC-Fräsen, Elektronik und MINT-Bildung.
  • Der Eintritt ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Technik und Kreativität vereint: Die Maker Faire Heilbronn 2025

Am 8. Februar 2025 öffnet die experimenta Heilbronn ihre Türen für die vierte Maker Faire. Von 10 bis 18 Uhr erwartet dich ein vielfältiges Programm aus Technik, Wissenschaft und Kreativität. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das Tüfteln, Programmieren und Konstruieren begeistern.

Workshops und Mitmachangebote

Ein Highlight der Messe sind die zahlreichen Workshops. „Make it real“ bietet speziell für Mädchen einen Workshop zu Physik, Optik und Lichtbrechung an. Wer eigene Prototypen erstellen möchte, kann dies bei „Wonderful idea co.“ tun.

Auch das Programmieren kommt nicht zu kurz: „makeMINT“ stellt alternative Lernmethoden vor, während 42 Heilbronn einen Einblick in die Welt des Codings gibt. Wer sich für Elektronik interessiert, kann bei „electric-idea“ mehr über die Funktionsweise elektronischer Geräte erfahren.

Vielfalt der Maker-Welt

Neben den Workshops präsentieren verschiedene Organisationen und Makerspaces ihre Projekte. „Code for Heilbronn“, die „Kilpikonna-Crew“ und „TinkerTank“ zeigen, wie vielfältig die Maker-Szene ist. Von CNC-Fräsen über kleine Roboter bis hin zu Elektronik-Bausätzen gibt es viel zu entdecken.

Ein besonderes Highlight ist der MINT-Escape-Room, in dem du spielerisch technische und naturwissenschaftliche Rätsel lösen kannst.

Spannende Vorträge

Die Maker Faire bietet nicht nur praktische Aktivitäten, sondern auch interessante Vorträge. Themen sind unter anderem die Förderung von Mädchen in der MINT-Bildung, selbst denkende Pappschachteln und Himmelsbeobachtung über Telegram.

Eintritt und weitere Informationen

Der Eintritt zur Maker Faire Heilbronn ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Das vollständige Programm und weitere Details findest du auf der Website der experimenta Heilbronn.

Unsere Einschätzung

Die Maker Faire Heilbronn bietet eine spannende Mischung aus Technik, Kreativität und Bildung. Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Workshops und die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Wer sich für 3D-Druck, Elektronik oder Programmierung interessiert, sollte sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.

Quellen

  • Maker Faire Heilbronn – experimenta Heilbronn

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert