OctoPrint 1.11.0rc4: Fehlerbehebungen und Tester gesucht
Das Wichtigste in Kürze
- OctoPrint 1.11.0rc4 behebt drei Fehler, darunter eine Regression.
- Fehlerbehebungen betreffen das Asset-Plugin, den Webasset-Bundler und Font Awesome.
- Nutzer sollten sich der Risiken eines Release Candidates bewusst sein.
- Feedback von Testern ist entscheidend für die Stabilität der finalen Version.
Neue Bugfixes im Release Candidate 1.11.0rc4
OctoPrint hat mit der Version 1.11.0rc4 einen weiteren Release Candidate veröffentlicht. Dabei wurden drei Fehler behoben, die in vorherigen Versionen aufgetreten sind. Die Änderungen betreffen unter anderem das Asset-Plugin, das Webasset-Bundling und eine Regression im Zusammenhang mit Font Awesome.
Die behobenen Fehler im Detail
- Asset-Plugin (Fehler #5115): Unter Windows führten automatisch entdeckte Assets zu fehlerhaften Pfaden, was zu 404-Fehlermeldungen im Browser führte.
- Webasset-Bundler (Fehler #5116): Fehler in der Verarbeitung von JavaScript-Fehlermeldungen wurden korrigiert.
- Font Awesome Regression (Fehler #5117): Beim Upgrade auf Font Awesome 6.5.1 traten Warnungen in der Browser-Konsole auf, die nun behoben wurden.
Wichtige Hinweise für Tester
Ein Release Candidate ist keine stabile Version. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass schwerwiegende Fehler auftreten können, die möglicherweise eine manuelle Rückkehr zu einer früheren Version erfordern. Wer sich mit solchen Prozessen nicht auskennt, sollte von einer Installation absehen.
Welche Funktionen sollten getestet werden?
Die Entwickler bitten Tester, insbesondere die folgenden Bereiche zu überprüfen:
- Das Verhalten der Weboberfläche und Drittanbieter-Clients.
- Den neuen Custom Control Manager.
- Das Health Check Plugin.
- Den Upload Manager.
- Die MFA-TOTP-Funktionalität.
- Die Erstellung von Timelapse-Videos mit Rendering-Verzögerung.
- Die „Remember Me“-Funktion.
Feedback ist entscheidend
Tester werden gebeten, ihre Erfahrungen zu teilen. Auch positive Rückmeldungen sind hilfreich, um die Stabilität der Software zu bewerten. Fehlerberichte sollten detailliert sein und Log-Dateien sowie Reproduktionsschritte enthalten.
Unsere Einschätzung
Der neue Release Candidate zeigt, dass OctoPrint weiter verbessert wird. Die behobenen Fehler betreffen wichtige Funktionen, was für eine stabilere finale Version sorgt. Wer Erfahrung mit Release Candidates hat, kann mithelfen, indem er die neuen Funktionen testet und Feedback gibt.
Quellen
- OctoPrint Blog – https://octoprint.org/blog/
- GitHub Changelog – https://github.com/OctoPrint/OctoPrint/releases