Maker Faire Minden-Lübbecke: Technik hautnah erleben
| |

Maker Faire Minden-Lübbecke: Technik hautnah erleben

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Maker Faire Minden-Lübbecke findet vom 22. bis 24. Mai 2025 statt.
  • Veranstaltungsort ist das Gelände der DB Systemtechnik in Minden.
  • Schwerpunkt liegt auf Mitmachaktionen rund um Technik, Handwerk, Nachhaltigkeit und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
  • Eintritt ist an allen Tagen kostenlos.
  • Teil der Azubi-Vibes Messe – ideal für junge Technikinteressierte.

Technik erleben und selbst gestalten

Vom 22. bis 24. Mai 2025 wird Minden erneut zum Treffpunkt für Tüftler, Technikbegeisterte und kreative Köpfe. Die Maker Faire Minden-Lübbecke geht in die vierte Runde und öffnet auf dem Gelände der DB Systemtechnik ihre Tore. In Kombination mit der Azubi-Vibes Messe richtet sich die Veranstaltung vor allem an junge Menschen, die Technik nicht nur sehen, sondern auch anfassen und ausprobieren wollen.

Mitmachen statt nur zusehen

Im Mittelpunkt der Maker Faire steht das aktive Erleben. Zahlreiche Mitmachstationen laden dazu ein, selbst zu löten, zu programmieren oder handwerklich tätig zu werden. Wer sich für MINT-Themen interessiert oder erste Erfahrungen mit Robotik und Coding sammeln möchte, ist hier genau richtig.

Auch Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Projekte wie die Smart Recycling Factory (AML) zeigen, wie moderne Technologien zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen beitragen können.

Vielfältige Aussteller und Themen

Die Liste der Aussteller ist breit gefächert und zeigt die Vielfalt der Maker-Szene. Mit dabei sind unter anderem:

  • Verbraucherzentrale NRW (Beratungsstelle Minden)
  • Universität Paderborn
  • OpenEcoLab Rahden
  • Fachwerk Minden e.V.
  • Umweltamt Kreis Minden-Lübbecke
  • Inese Kruze mit „MINT trifft Kunst“
  • Berufskolleg Lübbecke
  • Smart Recycling Factory (AML)
  • Erfinderwerkstatt

Diese Mischung aus Bildungseinrichtungen, Umweltinitiativen und kreativen Werkstätten verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Maker Faire ist an drei Tagen geöffnet:

  • Donnerstag, 22. Mai: 9–14 Uhr
  • Freitag, 23. Mai: 9–14 Uhr
  • Samstag, 24. Mai (Familientag): 10–15 Uhr

Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. Veranstaltungsort ist die DB Systemtechnik, Pionierstraße 10, 32423 Minden.

Unsere Einschätzung

Die Maker Faire Minden-Lübbecke bietet eine ideale Gelegenheit, neue Technologien kennenzulernen und eigene Fähigkeiten zu entdecken. Besonders für Jugendliche und junge Erwachsene ist die Kombination mit der Azubi-Vibes Messe interessant – hier treffen Berufsorientierung und kreative Technik aufeinander. Das kostenlose Angebot, die Mitmachaktionen und die Vielfalt der Aussteller machen die Veranstaltung zu einem lohnenden Ziel für alle Technikinteressierten in der Region.

Quellen

Maker Faire Minden-Lübbecke – https://maker-faire.de/minden-luebbecke/

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert