Raise3D Pro2 Plus
2.973,00 €
Der Raise3D Pro2 Plus bietet mit seinem großen Druckvolumen von 305 × 305 × 605 mm und dem Dual-Extruder-System vielseitige Möglichkeiten für professionelle 3D-Drucke. Die geschlossene Baukammer und automatische Bettnivellierung sorgen für präzise Ergebnisse.
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Der Raise3D Pro2 Plus ist ein professioneller 3D-Drucker mit großem Druckvolumen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Gerät eignet sich für Anwender, die präzise und hochwertige Drucke benötigen. Das Dual-Extruder-System und die geschlossene Baukammer bilden eine solide Grundlage für komplexe Druckprojekte.
Das Wichtigste in Kürze
- Großes Druckvolumen von 305 × 305 × 605 mm
- Dual-Extruder-System für multimateriale und mehrfarbige Drucke
- Geschlossene Baukammer für optimale Temperaturkontrolle
- Automatische Bettnivellierung und Filament-Erkennungssensor
- Kompatibel mit verschiedenen Filamenten
- 7-Zoll-TFT-Touchscreen für einfache Bedienung
Vor- und Nachteile: Raise3D Pro2 Plus
Der Raise3D Pro2 Plus bietet zahlreiche Funktionen für professionelle Anwendungen. Bei der Anschaffung sollten jedoch auch einige Einschränkungen berücksichtigt werden.
Vorteile
Mehrere Funktionen heben den Raise3D Pro2 Plus von anderen 3D-Druckern ab.
- Großes Druckvolumen für professionelle Anwendungen
- Hohe Druckqualität mit präzisen Details
- Dual-Extruder-System für mehrfarbige oder multimateriale Drucke
- Benutzerfreundliche Software und Bedienung
- Vollständig geschlossene Baukammer für optimale Temperaturkontrolle
- Automatische Bettnivellierung
Großes Druckvolumen für professionelle Anwendungen
Mit einem Druckvolumen von 305 × 305 × 605 mm eignet sich der Raise3D Pro2 Plus ideal für großformatige Modelle und Prototypen. Professionelle Anwender finden hier ausreichend Platz für umfangreiche Projekte.
Hohe Druckqualität mit präzisen Details
Die Schichthöhe von 0,01 bis 0,25 mm ermöglicht präzise und detaillierte Drucke. Dadurch können komplexe Projekte mit feinen Strukturen realisiert werden.
Dual-Extruder-System für mehrfarbige oder multimateriale Drucke
Das Dual-Extruder-System erlaubt den Druck mit verschiedenen Farben oder Materialien in einem einzigen Vorgang. Somit erweitern sich die Möglichkeiten für kreative und funktionale Anwendungen erheblich.
Benutzerfreundliche Software und Bedienung
Die intuitive Software und der 7-Zoll-TFT-Touchscreen vereinfachen die Bedienung des Druckers. Besonders Einsteiger profitieren von dieser durchdachten Benutzeroberfläche.
Vollständig geschlossene Baukammer für optimale Temperaturkontrolle
Durch die geschlossene Baukammer bleibt die Temperatur während des Druckvorgangs stabil. Dies verbessert die Druckqualität und reduziert das Risiko von Fehldrucken.
Automatische Bettnivellierung
Die automatische Bettnivellierung vereinfacht den Druckprozess und sorgt für gleichmäßige Druckqualität auf der gesamten Druckfläche.
Nachteile
Trotz vieler Vorteile gibt es beim Raise3D Pro2 Plus einige kritische Punkte zu beachten.
- Hoher Preis
- Kalibrierung kann schwierig sein
- Mittleres Druckvolumen im Vergleich zu einigen Consumer-Großformatdruckern
- Komplizierte Verwendung von 5-kg-Spulen
Hoher Preis
Als professionelles Gerät liegt der Raise3D Pro2 Plus im höheren Preissegment. Für Privatnutzer oder kleinere Unternehmen kann dies eine finanzielle Hürde darstellen.
Kalibrierung des Druckers kann schwierig sein
Die Kalibrierung erfordert etwas Erfahrung und technisches Verständnis. Unerfahrene Nutzer könnten hierbei vor Herausforderungen stehen.
Mittleres Druckvolumen im Vergleich zu einigen Consumer-Großformatdruckern
Obwohl das Druckvolumen beachtlich ist, bieten manche Modelle auf dem Markt noch größere Bauräume für umfangreichere Projekte.
Komplizierte Verwendung von 5-kg-Spulen
Die Nutzung größerer Filamentspulen gestaltet sich umständlich und erfordert möglicherweise zusätzliche Anpassungen am Gerät.
Technische Daten und Informationen für Raise3D Pro2 Plus
Der Raise3D Pro2 Plus verfügt über leistungsstarke technische Spezifikationen. Mit seinem Druckvolumen von 305 × 305 × 605 mm und einer Druckgeschwindigkeit von 30–150 mm/s eignet er sich für verschiedene Anwendungen. Die geschlossene Baukammer und automatische Bettnivellierung gewährleisten hohe Druckqualität. Das Gerät unterstützt verschiedene Filamente wie PLA, ABS, TPU und Nylon.
Technische Daten | Wert |
---|---|
Druckvolumen | 305 × 305 × 605 mm |
Druckgeschwindigkeit | 30–150 mm/s |
Schichthöhe | 0,01–0,25 mm |
Düsendurchmesser | 0,4 mm (Standard), 0,2 mm bis 0,8 mm (optional) |
Düsentemperatur (max) | 300°C |
Heizbett-Temperatur (max) | 110°C |
Nettogewicht | 52 kg |
Abmessungen des Druckers | 620 × 590 × 760 mm |
Stromversorgung | AC 100-240V |
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Aufbau
Der Raise3D Pro2 Plus wird teilmontiert geliefert und benötigt eine gewisse Einarbeitung. Der Aufbau ist gut dokumentiert und mit den mitgelieferten Werkzeugen durchführbar. Eine sorgfältige Befolgung der Anleitung ist wichtig, um eine korrekte Kalibrierung zu gewährleisten.
Design und Äußeres
Das Design des Raise3D Pro2 Plus ist funktional und professionell gestaltet. Die geschlossene Baukammer und das robuste Gehäuse sorgen für eine stabile Druckumgebung. Trotz seiner Größe passt der Drucker dank des modernen Designs gut in Büros oder Werkstätten.
Zielgruppen und Anwendungsgebiete
Der Raise3D Pro2 Plus richtet sich an professionelle Anwender mit Bedarf an hochwertigen und großformatigen Drucken. Zur Zielgruppe gehören Ingenieure, Designer und Prototypen-Hersteller. Typische Anwendungsgebiete umfassen Produktentwicklung, Herstellung von Ersatzteilen und Erstellung architektonischer Modelle.
Besondere Features
Mehrere besondere Funktionen unterscheiden den Raise3D Pro2 Plus von anderen 3D-Druckern. Dazu zählen das Dual-Extruder-System, die geschlossene Baukammer und die automatische Bettnivellierung. Diese Features ermöglichen hohe Druckqualität und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Benutzerfreundlichkeit
Die Bedienung gestaltet sich dank benutzerfreundlicher Software und Touchscreen einfach. Der Drucker kann über Wi-Fi, LAN oder USB gesteuert werden, was flexible Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Filamentkompatibilität
Der Raise3D Pro2 Plus unterstützt verschiedene Filamente wie PLA, ABS, TPU und Nylon. Da die Temperaturanforderungen je nach Material variieren, ist eine genaue Einstellung der Druckparameter erforderlich.
Konnektivität
Verschiedene Anschlussoptionen wie Wi-Fi, LAN und USB stehen zur Verfügung. Die Netzwerkfähigkeiten ermöglichen Fernsteuerung und -überwachung. Neben der hauseigenen Raise3D-Software werden auch gängige 3D-Druck-Programme unterstützt.
Alternativen
- Ultimaker S5
- Prusa i3 MK3S+
- Creality CR-10 V3
Raise3D Pro2 Plus: Fazit & Einschätzung
Der Raise3D Pro2 Plus ist ein leistungsstarker 3D-Drucker mit großem Druckvolumen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Er eignet sich besonders für professionelle Anwender mit Bedarf an hochwertigen und komplexen Drucken. Obwohl der Preis hoch ist, bietet er solide Leistung und zahlreiche Funktionen, die ihn zu einer guten Wahl machen.