Ultimaker S5
6.543,81 €
Shop von threedom getestet
- Keine bösen Überraschungen
- Zuverlässige Lieferung
- Support getestet
Beschreibung
Der UltiMaker S5 ist ein professioneller 3D-Drucker, der sich durch sein großes Druckvolumen und eine breite Materialkompatibilität auszeichnet. Mit seiner Dual-Extrusion und wechselbaren Druckkernen bietet er Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Er eignet sich besonders für Nutzer, die präzise und zuverlässige Druckergebnisse benötigen.
Das Wichtigste in Kürze
- Großes Druckvolumen von 330 × 240 × 300 mm
- Dual-Extrusion mit wechselbaren Druckkernen
- Kompatibel mit über 280 Materialien
- Optionaler Air Manager für Luftfiltration
- NFC-fähiger Spulenhalter für einfache Materialverwaltung
- 4,7-Zoll-Farb-Touchscreen zur Bedienung
- WiFi- und LAN-Konnektivität für Fernsteuerung
Vor- und Nachteile: UltiMaker S5
Der UltiMaker S5 bietet viele Funktionen, die ihn für professionelle Anwendungen attraktiv machen. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen, die bei der Entscheidung zu berücksichtigen sind.
Vorteile
- Großes Druckvolumen für große Projekte
- Breite Materialauswahl
- Wechselbare Druckkerne erhöhen die Flexibilität
- Optionaler Air Manager verbessert die Luftqualität
- NFC-Spulenhalter vereinfacht die Materialverwaltung
- Intuitive Touchscreen-Bedienung
Großes Druckvolumen
Mit einem Druckvolumen von 330 × 240 × 300 mm lassen sich auch größere Objekte in einem Stück drucken. Das ist besonders für professionelle Anwendungen wie Prototyping oder Design von Vorteil.
Breite Materialauswahl
Der Drucker unterstützt über 280 Materialien, darunter PLA, ABS, Nylon und TPU. Diese Vielfalt ermöglicht es, für jedes Projekt das passende Material zu wählen.
Wechselbare Druckkerne
Die wechselbaren Druckkerne erlauben es, schnell zwischen verschiedenen Materialien und Düsendurchmessern zu wechseln. Das spart Zeit und erhöht die Effizienz.
Nachteile
- Hohe Anschaffungskosten
- Air Manager nicht im Standardumfang enthalten
- Teilweise geschlossene Druckkammer
- Geringfügige Druckfehler bei PVA
- Keine aktualisierte App
Hohe Anschaffungskosten
Der UltiMaker S5 ist eine Investition, die sich vor allem für professionelle Nutzer lohnt. Für Privatanwender könnte der Preis eine Hürde darstellen.
Air Manager optional
Der Air Manager, der für verbesserte Luftfiltration sorgt, ist nicht im Standardlieferumfang enthalten. Das bedeutet zusätzliche Kosten für Nutzer, die diese Funktion benötigen.
Technische Daten und Informationen für UltiMaker S5
Die technischen Spezifikationen des UltiMaker S5 zeigen, dass er für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert ist. Hier sind die wichtigsten Daten im Überblick:
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
Name | UltiMaker S5 |
Hersteller | UltiMaker |
Aufbau | Fertigdrucker |
Bauweise | Teilweise geschlossen |
Bauart | Kartesisch |
Druckvolumen | 330 × 240 × 300 mm |
Druckgeschwindigkeit | 24 mm/s |
Schichthöhe | 0,06-0,2 mm |
Extruder-/Düsentemperatur (max.) | 260°C |
Heizbett-Temperatur (max.) | 140°C |
Filamentsensor | Ja |
Display | 4,7-Zoll-Farb-Touchscreen |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Konnektivitätsoptionen | USB, LAN, WiFi |
Stromversorgung | 100-240 V AC, 24 V DC, 500 W |
Gerätemaße | 495 × 585 × 780 mm |
Gewicht | 20,6 kg |
UltiMaker S5 Aufbau
Der UltiMaker S5 wird vormontiert geliefert, was den Aufbau deutlich vereinfacht. Innerhalb kurzer Zeit ist der Drucker einsatzbereit. Werkzeuge sind nicht erforderlich, da alle notwendigen Komponenten bereits installiert sind. Der Aufbau ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch weniger erfahrene Nutzer keine Schwierigkeiten haben sollten.
Design und Äußeres
Das Design des UltiMaker S5 ist professionell und modern. Die teilweise geschlossene Bauweise schützt die Drucke vor äußeren Einflüssen, während die Glasfront einen Blick auf den Druckprozess ermöglicht. Die robusten Materialien und die Abmessungen von 495 × 585 × 780 mm machen den Drucker zu einem festen Bestandteil in professionellen Umgebungen.
Zielgruppen
Professionelle Anwender
Der UltiMaker S5 ist ideal für professionelle Anwender, die präzise und zuverlässige Druckergebnisse benötigen. Seine breite Materialkompatibilität und das große Druckvolumen machen ihn zu einer guten Wahl für Prototyping und Kleinserienfertigung.
Bildungseinrichtungen
Für Universitäten und Schulen bietet der Drucker eine hervorragende Möglichkeit, Studenten und Schülern die Grundlagen des 3D-Drucks näherzubringen. Die intuitive Bedienung und die robuste Bauweise sind dabei besonders vorteilhaft.
Architekten und Designer
Architekten und Designer profitieren von der Möglichkeit, großformatige Modelle und Entwürfe in hoher Qualität zu drucken. Die Dual-Extrusion ermöglicht zudem das Drucken mit zwei Materialien, was die Gestaltungsmöglichkeiten erweitert.
Anwendungsgebiete
Prototyping
Das große Druckvolumen und die hohe Präzision machen den UltiMaker S5 zu einem idealen Werkzeug für das Prototyping. Komplexe Bauteile können schnell und zuverlässig hergestellt werden.
Forschung und Entwicklung
In der Forschung ermöglicht der Drucker die Herstellung von präzisen Modellen und Bauteilen. Die breite Materialauswahl unterstützt dabei verschiedene Anwendungen.
Design und Architektur
Für Designer und Architekten bietet der Drucker die Möglichkeit, großformatige Modelle und Entwürfe in hoher Qualität zu erstellen. Die Dual-Extrusion erlaubt zudem das Drucken mit zwei Materialien, was die Gestaltungsmöglichkeiten erweitert.
Besondere Features
Wechselbare Druckkerne
Die wechselbaren Druckkerne ermöglichen es, schnell zwischen verschiedenen Materialien und Düsendurchmessern zu wechseln. Das erhöht die Flexibilität und Effizienz des Druckers.
NFC-fähiger Spulenhalter
Der NFC-fähige Spulenhalter erkennt automatisch das verwendete Filament und übermittelt die Materialdaten an den Drucker. Das vereinfacht die Materialverwaltung und reduziert Fehler.
Optionaler Air Manager
Der optionale Air Manager verbessert die Luftfiltration während des Druckprozesses. Das ist besonders in Innenräumen oder bei der Verwendung von Materialien mit starken Emissionen vorteilhaft.
Benutzerfreundlichkeit
Der UltiMaker S5 ist benutzerfreundlich gestaltet. Der 4,7-Zoll-Farb-Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung, während die WiFi-Konnektivität die Fernsteuerung des Druckers erlaubt. Die Software UltiMaker Cura unterstützt den Nutzer bei der Druckvorbereitung und bietet voreingestellte Profile für verschiedene Materialien.
Filament für UltiMaker S5
Der UltiMaker S5 unterstützt eine Vielzahl von Filamenten, darunter PLA, ABS, Nylon und TPU. Die maximale Düsentemperatur von 260°C ermöglicht das Drucken mit hochtemperaturbeständigen Materialien. Empfohlen werden vor allem die Filamente von UltiMaker, da diese optimal auf den Drucker abgestimmt sind. Andere Filamente können verwendet werden, erfordern jedoch möglicherweise Anpassungen der Druckeinstellungen.
Konnektivität
Der UltiMaker S5 bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen, darunter USB, LAN und WiFi. Über die UltiMaker Cura Software und die UltiMaker Digital Factory kann der Drucker sowohl lokal als auch remote gesteuert werden. Das ermöglicht eine flexible Nutzung in verschiedenen Umgebungen.
UltiMaker S5: Fazit & Einschätzung
Der UltiMaker S5 ist ein leistungsstarker 3D-Drucker, der sich besonders für professionelle Anwendungen eignet. Sein großes Druckvolumen, die breite Materialkompatibilität und die wechselbaren Druckkerne machen ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Anwendungsgebiete. Trotz der hohen Anschaffungskosten bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die präzise und zuverlässige Druckergebnisse benötigen. Für Einsteiger könnte der Umfang und die Komplexität des Druckers jedoch überwältigend sein.
Alternativen
UltiMaker S7
Der UltiMaker S7 ist eine Weiterentwicklung des S5 mit verbesserten Funktionen wie einer vollständig geschlossenen Druckkammer und integrierter Luftfiltration.
Prusa i3 MK3S
Der Prusa i3 MK3S ist ein beliebter FDM-Drucker, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Er eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für professionelle Anwender.
Creality CR-10
Der Creality CR-10 ist ein großformatiger FDM-Drucker, der sich durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Er ist besonders für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer geeignet.