In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du einen Balkontürgriff entwirfst.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Fusion 360 Balkontürgriff / Türgriff Modellieren – Fase – Abrunden – Skizze – Spiegeln – Zep To – YouTube
Einleitung
Das YouTube-Video von Zep To 3D Druck zeigt, wie man einen Balkontürgriff in Fusion 360 modelliert. Das Tutorial ist Schritt-für-Schritt erklärt und richtet sich an User mit Vorkenntnissen in Fusion 360. Der Fokus liegt auf den Funktionen Abrunden, Projezieren, Skizze, Spiegeln und Fase.
Das Wichtigste in Kürze
Im Video wird ein Balkontürgriff aus zwei Komponenten modelliert: dem Griff selbst und einer Abdeckleiste. Es werden Skizzen erstellt, Maße eingegeben und diverse Fusion 360-Funktionen verwendet, um die gewünschte Form zu erreichen. Am Ende wird das Modell abgerundet und die einzelnen Komponenten werden zusammengefügt. Der fertige Entwurf steht zum Download bereit.
Einzelne Schritte
1. Erstellung der Skizze des Griffs [02:27]
Du beginnst mit einer Skizze des Griffs von vorne. Ein Rechteck bildet die Basis, und weitere Linien und Radien werden hinzugefügt, um die endgültige Form zu definieren. Die Maße werden dabei nach einer im Internet gefundenen Vorlage eingegeben. [02:43]
2. Modellieren des Griffs [03:19]
Basierend auf der Skizze modellierst du den Griff in 3D. Hier werden Radien und Winkel angepasst, um die gewünschte Form zu erreichen. Es wird auf die Tangentialität geachtet, um saubere Übergänge zu gewährleisten. [03:40]
3. Hinzufügen der Bohrungen [07:41]
Die Position der Bohrungen wird anhand der Vorlage bestimmt und mithilfe von Konstruktionslinien und Symmetrie-Funktionen präzise platziert. Der Durchmesser und die Tiefe der Bohrungen werden festgelegt. [08:16]
4. Abrunden des Griffs [09:40]
Um das Modell zu verfeinern, werden die Kanten abgerundet. Verschiedene Radien werden ausprobiert, bis ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis erreicht wird. Hier wird auch auf die Steifigkeit des gedruckten Teils geachtet. [09:59]
5. Erstellung der Abdeckleiste [20:18]
Die Abdeckleiste wird als zweite Komponente erstellt. Dafür wird die Kontur des Griffs projiziert und die Maße angepasst. Die Nase der Abdeckleiste wird modelliert, um den Griff abzudecken. [20:23]
6. Spiegeln und Zusammenfügen [15:31]
Die Funktionen Spiegeln und Projezieren werden verwendet, um symmetrische Elemente zu erstellen und die Komponenten zusammenzufügen. Es gibt einige Herausforderungen beim Spiegeln, die im Video behandelt werden. [18:18]
7. Abschließende Bearbeitung und Abrunden [23:47]
Zum Schluss wird das Modell noch einmal verfeinert, indem die Kanten abgerundet und die Passgenauigkeit der Komponenten überprüft wird. [24:00]
Fazit
Das Video bietet eine verständliche Anleitung zum Modellieren eines Balkontürgriffs in Fusion 360. Obwohl einige Herausforderungen beim Spiegeln auftreten, werden diese gut erklärt und gelöst. Der Creator betont die Wichtigkeit von Vorlagen und Maßen für ein effizientes Arbeiten. Der fertige Entwurf steht zum Download zur Verfügung.
Weitere relevante Videos von Ümit für dich: