In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du neben einer Dose auch den passenden Deckel modellierst. Hierbei werden auch Gewinde entworfen, damit beide Teile zusammengeschraubt werden können.

Viel Spaß beim Nachbauen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fusion 360 TUTORIAL Deutsch – Dose und Deckel mit Gewinde – Schale – Kombinieren – Maßstab – Zep To – YouTube

Einleitung

In diesem Fusion 360 Tutorial zeigt dir Zep To, wie du eine Dose mit Deckel und Schraubgewinde modellierst. Das Video erklärt Schritt für Schritt den Prozess und ist für Anfänger geeignet. Es werden verschiedene Funktionen von Fusion 360 verwendet, darunter Skizze, Schale, Versatz, Gewinde, Kombinieren, Fase, Maßstab und Abrunden.

Das Wichtigste in Kürze

Das Video erklärt die Modellierung einer Dose mit Schraubverschluss in Fusion 360. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung des Gewindes und der korrekten Kombination der Komponenten, um einen funktionalen Verschluss zu erhalten. Wichtig ist auch das Skalieren des Deckels um einen festen Sitz nach dem 3D-Druck zu gewährleisten.

Einzelne Schritte

1. Komponenten erstellen [01:26]

Du erstellst zunächst zwei Komponenten: eine für den Dosenkörper und eine für den Deckel.

2. Dosenkörper modellieren [01:57]

Du erstellst eine Skizze des Dosenkörpers, verwendest die Schale-Funktion, um die 3D-Form zu erzeugen, und fügst Abrundungen und Fasen hinzu. [02:01-03:15]

3. Gewinde erstellen [03:29]

Du erstellst eine weitere Skizze für das Gewinde im Dosenkörper und verwendest die Gewinde-Funktion. [03:29-04:38]

4. Deckel modellieren [06:32]

Du erstellst eine Skizze für den Deckel und extrudierst sie. [06:32-07:12]

5. Komponenten kombinieren [07:23]

Du verwendest die „Kombinieren“-Funktion, um Deckel und Dosenkörper zu vereinen. Dabei wird der Deckel in den Dosenkörper eingesetzt. [07:23-08:08]

6. Skalieren des Deckels [09:16]

Um sicherzustellen, dass der Deckel nach dem 3D-Druck passt, skalierst du den Deckel um ca. 2% nach oben. Wichtig ist hier die korrekte Auswahl des Skalierungspunkts. [09:16-11:36]

7. Nacharbeiten und Feinschliff [11:39]

Es sind noch einige Nacharbeiten nötig, um das Modell zu optimieren. Dies wird im Video Schritt für Schritt gezeigt. [11:39-14:57]

8. Abschließende Tipps [15:00]

Zum Schluss werden noch wichtige Tipps zum Umgang mit Gewinden im 3D-Druck gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Abmessungen aufgrund der Druckprozesse angepasst werden müssen. [15:00-18:20]

Fazit

Das Video bietet eine gute Anleitung zum Modellieren einer Dose mit Schraubgewinde in Fusion 360. Obwohl einige Schritte etwas komplexer sind, wird der Prozess verständlich erklärt. Denke daran, dass die Skalierung des Deckels für einen erfolgreichen 3D-Druck essenziell ist, und du ggf. mit den Werten experimentieren musst. Viel Spaß beim Nachbauen!

Weitere relevante Videos von Ümit für dich:

    Sercan Kahraman

    Zuletzt überprüft von:

    Sercan Kahraman

    Mein Name ist Sercan und ich beschäftige mich seit 2013 mit dem 3D-Druck. Eine Leidenschaft, die 2016 zur Gründung von threedom führte. Hier schaffst du den Einstieg in die wunderbare Welt der Schichten und vermeidest Fehlkäufe. Im Ratgeber kannst du Stunden verbringen und dein Wissen vertiefen – kostenlos. Viel Spaß!