In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du eine Dose mit passendem Deckel entwirfst und hierbei Rastnasen zum Aufbau der Verbindung nutzt.

Viel Spaß beim Nachbauen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fusion 360 TUTORIAL Deutsch – Dose und Deckel mit Rastnasen – Versatz – Drehen – Anordnen – Zep To – YouTube

Einleitung

Das Video ist ein deutschsprachiges Fusion 360 Tutorial von Zep To 3D Druck, in dem gezeigt wird, wie man eine Dose mit Deckel und Rastnasen modelliert. Das Tutorial ist Schritt-für-Schritt aufgebaut und richtet sich an Nutzer, die parallel mitkonstruieren möchten. [00:06]-[00:38]

Das Wichtigste in Kürze

Im Video lernst du, wie du in Fusion 360 eine Dose mit Deckel und funktionsfähigen Rastnasen erstellst. Es werden die Funktionen Skizze, Drehen, Versatz, Anordnen und Komponente verwendet. Der Fokus liegt auf dem Modellierungsprozess, und es werden verschiedene Lösungsansätze und Problembehandlungen gezeigt.

Die einzelnen Schritte

1. Komponenten erstellen und Skizze anlegen [02:24]-[02:58]

Zu Beginn werden zwei Komponenten erstellt: eine für die Dose und eine für den Deckel. Auf der Zeitachse wird eine Skizze angelegt, wobei ein Rechteck als Ausgangsform dient, um sich später besser an den Maßen zu orientieren.

2. Dose modellieren [03:05]-[04:49]

Ein Kreis mit einem Durchmesser von 80 mm und einer Höhe von 150 mm bildet die Basis der Dose. Ein leicht abgerundeter Boden wird hinzugefügt. Durch die Verwendung der Drehfunktion wird der zylindrische Körper der Dose erstellt. Die Wandstärke beträgt 2 mm.

3. Rastnasen erstellen und anordnen [04:50]-[07:18]

Für die Rastnasen wird eine neue Skizze angelegt, in der ein Bogen gezeichnet wird. Mit der Drehfunktion werden die Rastnasen erzeugt. Die fertigen Rastnasen werden mithilfe der „Anordnen“-Funktion um die Dose herum positioniert.

4. Deckel modellieren [07:22]-[12:26]

Der Deckel wird ebenfalls in einer eigenen Skizze entworfen und mit der Drehfunktion modelliert. Hierbei wird auf die korrekte Verbindung mit der Dose geachtet, inklusive der passenden Aussparungen für die Rastnasen. Dieser Schritt erfordert mehr Feinabstimmung und Problembehandlungen, wie z.B. die Anpassung von Tangentialpunkten. [11:15]-[11:34]

5. Abschließende Schritte und Kollisionsprüfung [12:27]-[19:11]

Abschließend werden die einzelnen Elemente angepasst und mittels Kollisionsprüfung (Prüfen -> Kollisionsanalyse) sichergestellt, dass Deckel und Dose korrekt ineinander greifen. Die Dose kann am Ende noch in der Größe verändert werden.

Fazit

Das Video bietet eine detaillierte Anleitung zum Modellieren einer Dose mit Deckel und Rastnasen in Fusion 360. Auch wenn der Prozess komplex erscheint, werden die einzelnen Schritte verständlich erklärt und eventuelle Fehler während des Modellierungsprozesses werden behoben. Das Video ist gut geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene im Umgang mit Fusion 360. Es gibt viele Möglichkeiten den Modellierungsprozess zu verändern, wie das Video eindrucksvoll zeigt.

Weitere relevante Videos von Ümit für dich:

    Sercan Kahraman

    Zuletzt überprüft von:

    Sercan Kahraman

    Mein Name ist Sercan und ich beschäftige mich seit 2013 mit dem 3D-Druck. Eine Leidenschaft, die 2016 zur Gründung von threedom führte. Hier schaffst du den Einstieg in die wunderbare Welt der Schichten und vermeidest Fehlkäufe. Im Ratgeber kannst du Stunden verbringen und dein Wissen vertiefen – kostenlos. Viel Spaß!