In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du einen Pilz mit Löchern modellierst.

Viel Spaß beim Nachbauen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fusion 360 TUTORIAL Pilz mit Löcher – Skizze – Spline – Leitung – Drehen – Zep To – YouTube

In diesem Fusion 360 Tutorial modelliert der YouTuber Zep To 3D Druck einen Pilz mit Löchern, basierend auf einem Wunsch eines Followers. Das Video erklärt Schritt für Schritt den Modellierungsprozess und verwendet dabei verschiedene Funktionen des Programms.

Das Wichtigste in Kürze

Du lernst, wie du in Fusion 360 einen Pilz mit Löchern modellierst. Die wichtigsten Schritte sind: Import einer Skizze, Erstellung einer Spline-Kurve, Verwendung des Dreh-Features und das Anordnen von Bohrungen. Das fertige Modell wird zum Download bereitgestellt.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Skizze importieren und vorbereiten [02:04]

Zuerst wird eine vom Follower gelieferte Skizze in Fusion 360 importiert. Da die Skizze nicht perfekt ist, gibt der YouTuber Tipps, wie du selbst saubere Skizzen erstellen kannst (z.B. mit Lineal und Foto). Die Skizze wird dann kalibriert und an die Konstruktion angepasst [02:09-03:21].

2. Spline-Kurve erstellen [03:56-07:54]

Anhand der Skizze wird eine Spline-Kurve erstellt, die die Form des Pilzes definiert. Der YouTuber zeigt dir, wie du die Punkte der Spline-Kurve manipulierst, um die gewünschte Form zu erreichen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Punkte tangential zueinander auszurichten [04:38-07:43].

3. Drehen und Symmetrie [08:03-08:35]

Die erstellte Spline-Kurve wird um eine Achse gedreht, um den 3D-Pilz zu generieren. Das Video erklärt die Auswahl des Profils und der Drehachse.

4. Bohrungen anordnen [08:50-14:00]

Schließlich werden Bohrungen hinzugefügt. Der YouTuber nutzt das „Anordnen“-Feature, um die Löcher gleichmäßig um den Pilz zu verteilen. Er zeigt verschiedene Möglichkeiten, die Größe und Position der Bohrungen anzupassen und erklärt, wie man zusätzliche Führungslinien für komplexe Bohrungen einfügt [09:04-11:40].

5. Leitung-Feature für das durchgehende Loch [11:58-12:50]

Für das durchgehende Loch wird das „Leitung“-Feature verwendet. Du lernst, wie du die Form und Größe der Leitung definierst und sie aus dem Körper ausschneidest.

Fazit

Das Video bietet eine verständliche Einführung in die Erstellung eines komplexen 3D-Modells in Fusion 360. Es zeigt, wie man mit verschiedenen Funktionen des Programms umgeht und wie man auch mit ungenauen Eingabedaten ein gutes Ergebnis erzielen kann. Der YouTuber betont die Wichtigkeit sauberer Skizzen und die Möglichkeiten, die Fusion 360 bietet, um komplexe Formen zu erstellen. Du kannst das fertige Modell herunterladen und selbst ausprobieren!

Weitere relevante Videos von Ümit für dich:

    Sercan Kahraman

    Zuletzt überprüft von:

    Sercan Kahraman

    Mein Name ist Sercan und ich beschäftige mich seit 2013 mit dem 3D-Druck. Eine Leidenschaft, die 2016 zur Gründung von threedom führte. Hier schaffst du den Einstieg in die wunderbare Welt der Schichten und vermeidest Fehlkäufe. Im Ratgeber kannst du Stunden verbringen und dein Wissen vertiefen – kostenlos. Viel Spaß!