In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du Profilverbinder modellierst.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Fusion 360 TUTORIAL Deutsch – Profilverbinder – Winkelverbinder – Extrusion – Skizze – Zep To – YouTube
Fusion 360 Tutorial: Winkelverbinder für Profile modellieren – Zusammenfassung
Dieses Video zeigt dir, wie du in Fusion 360 einen Winkelverbinder für Profile modellierst. Der Fokus liegt auf den Funktionen Skizze und Extrusion. Der YouTuber geht Schritt für Schritt vor, sodass du gut folgen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
Du lernst, wie man mithilfe von Skizzen und Extrusionen in Fusion 360 einen Winkelverbinder erstellt. Das Tutorial basiert auf einer Zuschaueranfrage und eignet sich gut für Einsteiger. Das Endergebnis ist ein detaillierter 3D-Modell eines Winkelverbinders, der an ein 40er Profil angepasst ist.
Einzelne Schritte
1. Erstellung der Basis ( [02:06] )
- Eine Skizze wird erstellt, die als Grundlage für den Winkelverbinder dient. Hier werden die Abmessungen des 40er Profils und dessen Dicke (6mm) berücksichtigt. [02:08-03:11]
- Mithilfe von Konstruktionslinien werden die ersten beiden Schenkel des Verbinders modelliert. [02:38-02:47]
2. Modellierung der Stege ( [03:42] )
- Die Stege an den Seiten werden ebenfalls mittels Skizzen und Extrusionen erstellt. Hierbei werden die Abmessungen an das 40er Profil angepasst. [03:42-04:45]
3. Detaillierung der Anschlüsse ( [04:55] )
- Es werden weitere Skizzen erstellt, um die Anschlüsse zu detaillieren. Hierbei wird auf Symmetrie geachtet. [04:55-06:19]
- Die Anschlüsse werden durch Extrusionen modelliert und an den Schrauben angepasst (8,5 mm Durchmesser). [06:21-07:36]
4. Führungselemente und Abschluss ( [07:37] )
- Für eine bessere Führung werden zusätzliche Elemente modelliert. [07:37-09:54]
- Abschließend werden verschiedene Abmessungen und die Optik verfeinert. [09:55-14:09]
Fazit
Das Video bietet eine verständliche Anleitung zur Modellierung eines Winkelverbinders in Fusion 360. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung und die klaren Erklärungen ist es auch für Anfänger gut geeignet. Der YouTuber betont, dass die exakten Abmessungen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Er zeigt, wie flexibel und einfach die Konstruktion von Bauteilen mithilfe von Skizzen und Extrusionen in Fusion 360 sein kann.
Weitere relevante Videos von Ümit für dich: