In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du einen Spielwürfel entwirfst.
Edit: Danke vielmals für die ganzen Hinweise. Auch Ümit und ich haben uns im Nachhinein natürlich darüber amüsiert, dass sein Würfel nicht der Norm entspricht. Denn: bei einem Würfel muss die Summer der gegenüberliegenden Zahlen stets 7 SIEBEN ergeben. Das tut dieser Würfel nicht, aber wer sagt denn nicht, dass Ümit einfach nur mal schauen wollte, wie gut die Leute aufpassen? 😉
Wie man sieht, sind Zep To Zuschauer und threedom-Leser wieder einfach die schlausten und allerbesten Menschen 🙂
Danke für eure vielen Mails zu dem Thema 🙂 <3
Viel Spaß beim Nachbauen!
Weitere relevante Videos von Ümit für dich:
Fusion 360 TUTORIAL Deutsch – Spielwürfel – Zep To – YouTube
Einleitung
Das Video zeigt, wie man in Fusion 360 einen Spielwürfel mit sechs Augen modelliert. Der Fokus liegt auf einer schrittweisen Konstruktion mit Parametern, um die spätere Anpassung der Würfelgröße zu erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
Du lernst, wie du einen Würfel in Fusion 360 modellierst, indem du Komponenten erstellst, Parameter verwendest und die Werkzeuge „Kombinieren“ und „Anordnung“ effektiv einsetzt. Das Endergebnis ist ein parametrisch modellierter Würfel, dessen Abmessungen und die Größe der Augen einfach angepasst werden können.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Erstellung der Basiskomponente: Zuerst erstellst du eine neue Komponente und definierst einen Basisparameter (z.B. Würfelgröße) [01:39]. Ein Würfel wird anhand von Skizzen und Parametern erstellt [02:38-03:58].
- Symmetrischer Aufbau: Das Video betont den symmetrischen Aufbau, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten [03:50-03:58].
- Erstellung der Augen: Es werden einzelne Komponenten für die Augen erstellt, die als Kugeln modelliert werden [04:41-05:04]. Weitere Parameter (Augengröße und Abstand) werden definiert [05:04-05:34].
- Kombinieren und Ausschneiden: Das Werkzeug „Kombinieren“ wird verwendet, um die Kugeln (Augen) mit dem Würfel zu kombinieren und die Schnittmenge zu erhalten [05:47-06:17]. Anschließend werden die Augen in einem weiteren Schritt durch Ausschneiden der entsprechenden Volumen aus dem Würfel modelliert [10:12-10:36].
- Anordnung der Augen: Die „Anordnung“-Funktion wird genutzt, um die Augen symmetrisch auf den Würfelflächen zu platzieren [08:27-09:30].
- Kopieren und Drehen: Die Augen werden kopiert und um 90 Grad gedreht, um sie auf verschiedene Seiten des Würfels zu platzieren [10:47-13:11]. Dieser Schritt wird mehrmals wiederholt, um alle sechs Augen zu positionieren.
- Farbgebung: Am Ende des Videos wird gezeigt, wie du die einzelnen Komponenten des Würfels (Würfel und Augen) mit unterschiedlichen Farben gestalten kannst [13:40-15:32].
Fazit
Das Video bietet eine detaillierte Anleitung zum Erstellen eines parametrisch modellierten Spielwürfels in Fusion 360. Durch den Einsatz von Parametern kannst du die Größe und das Aussehen des Würfels ganz einfach anpassen. Auch wenn einige Schritte etwas komplex wirken, wird alles Schritt für Schritt erklärt und ist letztlich gut nachvollziehbar. Das Video ist hilfreich für Einsteiger und Fortgeschrittene im Umgang mit Fusion 360.