Anycubic Kobra 3

249,00 

Der Anycubic Kobra 3 überzeugt mit 600 mm/s Druckgeschwindigkeit, automatischer Nivellierung und Mehrfarbendruck. Der vielseitige 3D-Drucker eignet sich für Einsteiger und Profis.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 73361 Kategorien: ,

Beschreibung

Der Anycubic Kobra 3 ist ein 3D-Drucker, der mit hoher Geschwindigkeit und Präzision überzeugt. Dank innovativer Technologien wie automatischer Nivellierung und Mehrfarbendruck eignet er sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender. Doch welche Funktionen bietet er genau? Dieser Artikel liefert eine detaillierte Analyse.

Das Wichtigste in Kürze

  • Maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s
  • Druckvolumen von 250 x 250 x 260 mm
  • Automatische Nivellierung mit LeviQ 3.0
  • Unterstützung für Mehrfarbendruck mit Anycubic ACE Pro
  • Direktantrieb-Extruder für präzise Filamentkontrolle

Vor- und Nachteile: Anycubic Kobra 3

Der Anycubic Kobra 3 bietet viele Vorteile, die das 3D-Drucken erleichtern. Gleichzeitig gibt es einige Punkte, die vor dem Kauf beachtet werden sollten.

Vorteile

Dieser 3D-Drucker punktet mit zahlreichen Funktionen, die ihn besonders für ambitionierte Maker attraktiv machen.

  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Großes Druckvolumen
  • Automatische Nivellierung
  • Direktantrieb-Extruder
  • Kompatibilität mit Anycubic ACE Pro

Hohe Druckgeschwindigkeit

Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s reduziert der Anycubic Kobra 3 die Druckzeiten erheblich. Dies ermöglicht eine schnellere Fertigung von Modellen, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen.

Großes Druckvolumen

Das Druckvolumen von 250 x 250 x 260 mm erlaubt die Herstellung größerer Objekte in einem einzigen Druckvorgang. Dies ist besonders vorteilhaft für Prototypen und größere Modelle.

Automatische Nivellierung

Dank der LeviQ 3.0 Auto-Nivellierung entfällt das manuelle Justieren des Druckbetts. Dies verbessert die Haftung der ersten Schicht und reduziert Fehldrucke.

Direktantrieb-Extruder

Der Direktantrieb-Extruder ermöglicht eine präzisere Filamentführung, was insbesondere bei flexiblen Materialien wie TPU von Vorteil ist.

Kompatibilität mit Anycubic ACE Pro

Der Anycubic Kobra 3 kann mit dem Anycubic ACE Pro kombiniert werden, um Mehrfarbendrucke mit bis zu 8 Farben zu realisieren. Dies erweitert die kreativen Möglichkeiten erheblich.

Nachteile

Obwohl der Drucker viele Vorteile bietet, gibt es einige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten.

  • ACE Pro nicht im Lieferumfang enthalten
  • Offenes Druckdesign
  • Kein Gehäuse für geräuscharmen Betrieb

ACE Pro nicht im Lieferumfang enthalten

Die Möglichkeit des Mehrfarbendrucks ist zwar eine nützliche Erweiterung, jedoch muss das Anycubic ACE Pro separat erworben werden, was zusätzliche Kosten verursacht.

Offenes Druckdesign

Der Drucker verfügt über kein geschlossenes Gehäuse. Dadurch ist er empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen wie Zugluft, was die Druckqualität bei bestimmten Materialien beeinflussen kann.

Kein Gehäuse für geräuscharmen Betrieb

Da der Anycubic Kobra 3 offen konstruiert ist, kann er während des Betriebs relativ laut sein. Dies könnte störend sein, wenn er in Wohnräumen genutzt wird.

Technische Daten und Informationen für Anycubic Kobra 3

Der Anycubic Kobra 3 kombiniert moderne Technologie mit hoher Benutzerfreundlichkeit. Die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:

Druckvolumen 250 x 250 x 260 mm
Max. Druckgeschwindigkeit 600 mm/s
Extruder-Typ Direktantrieb
Max. Düsentemperatur 300 °C
Max. Heizbett-Temperatur 110 °C
Nivelliersystem LeviQ 3.0 Auto-Nivellierung
Touchscreen Ja, 4,3 Zoll
WLAN & Cloud-Steuerung Ja
Abmessungen 453 x 505 x 483 mm
Gewicht 9,2 kg

Aufbau

Der Anycubic Kobra 3 wird teilweise vormontiert geliefert, sodass der Aufbau schnell erledigt ist. Die Hauptkomponenten müssen lediglich zusammengeschraubt und Kabel verbunden werden. Ein Schraubendreher ist im Lieferumfang enthalten, sodass keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt werden.

Design und Äußeres

Das Design des Anycubic Kobra 3 ist modern und funktional. Die offene Bauweise ermöglicht eine gute Sicht auf den Druckprozess, erhöht jedoch die Geräuschentwicklung. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus Metall und Kunststoff, was für eine stabile Konstruktion sorgt.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Der Anycubic Kobra 3 eignet sich für verschiedene Nutzergruppen:

  • Hobbyisten, die kreative Projekte umsetzen möchten
  • Ingenieure und Designer für Prototyping
  • Bildungseinrichtungen für den Einsatz im Unterricht
  • Kleine Unternehmen für die Produktion von Kleinserien
  • Künstler und Modellbauer für detaillierte Drucke

Besondere Features

Eine der herausragenden Funktionen des Anycubic Kobra 3 ist die Unterstützung für Mehrfarbendruck mit dem Anycubic ACE Pro. Zudem erleichtert die LeviQ 3.0 Auto-Nivellierung den Druckprozess erheblich. Die Quick-Swap-Düse ermöglicht den schnellen Wechsel der Düse ohne zusätzliches Werkzeug.

Benutzerfreundlichkeit

Dank des intuitiven Touchscreens und der automatischen Nivellierung ist der Anycubic Kobra 3 einfach zu bedienen. Zudem kann er über WLAN und die Anycubic Cloud gesteuert werden, was den Druckprozess noch komfortabler macht.

Anycubic Kobra 3: Fazit & Einschätzung

Der Anycubic Kobra 3 bietet eine gute Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Die automatische Nivellierung und der Direktantrieb-Extruder erleichtern den Druckprozess erheblich. Allerdings könnte die Geräuschentwicklung durch das offene Design für einige Nutzer störend sein. Insgesamt ist er eine empfehlenswerte Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene, die einen zuverlässigen 3D-Drucker mit vielen Funktionen suchen.