Artillery Sidewinder X4 Plus S1

215,00 

Der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 beeindruckt mit seinem großzügigen Druckvolumen von 300×300×400 mm und einer Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s. Die Kombination aus Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zum idealen Werkzeug für umfangreiche Projekte.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 73420 Kategorien: ,

Beschreibung

Artillery Sidewinder X4 Plus S1

Hohe Druckgeschwindigkeit und ein großer Baubereich zeichnen den Artillery Sidewinder X4 Plus S1 3D-Drucker aus. Mit seinem Druckvolumen von 300 × 300 × 400 mm eignet sich dieses Modell besonders für umfangreichere Projekte. Die Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit macht ihn sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Nutzer interessant.

Das Wichtigste in Kürze

  • Druckvolumen: 300 × 300 × 400 mm
  • Druckgeschwindigkeit: 500 mm/s
  • Großer Baubereich für umfangreiche Projekte
  • Hohe Druckgeschwindigkeit für effizientes Arbeiten
  • 14-Tage-Rückgaberecht
  • Lokaler Lagerbestand mit schnellem Versand

Vor- und Nachteile: Artillery Sidewinder X4 Plus S1

Bei der Entscheidung für den Artillery Sidewinder X4 Plus S1 sollten verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Die folgenden Abschnitte beleuchten die Stärken und Schwächen dieses Modells im Detail.

Vorteile

Mehrere positive Eigenschaften machen diesen 3D-Drucker zu einer attraktiven Option. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:

  • Großer Baubereich
  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Robustes Design
  • Gute Konnektivität
  • Breite Filamentkompatibilität

Großer Baubereich

Umfangreiche Projekte werden durch das großzügige Druckvolumen von 300 × 300 × 400 mm möglich. Besonders für komplexe oder größere Teile bietet dieser Drucker ausreichend Platz.

Hohe Druckgeschwindigkeit

Effizienzsteigerung bringt die Druckgeschwindigkeit von bis zu 500 mm/s, wodurch Projekte deutlich schneller abgeschlossen werden können.

Benutzerfreundlichkeit

Leichten Einstieg ermöglicht die intuitive Bedienoberfläche in Kombination mit einer verständlichen Anleitung, was besonders Neulingen im 3D-Druck zugute kommt.

Robustes Design

Langlebige Leistung gewährleistet das stabile Gehäuse des Druckers, das auf Zuverlässigkeit über einen längeren Zeitraum ausgelegt ist.

Gute Konnektivität

Flexible Steuerung bieten die verschiedenen Anschlussoptionen wie USB und Wi-Fi, wodurch sich der Drucker leicht in bestehende Systeme integrieren lässt.

Breite Filamentkompatibilität

Experimentierfreiheit entsteht durch die Unterstützung verschiedener Materialien wie PLA, ABS und PETG, was vielfältige Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.

Nachteile

Einige Aspekte des Artillery Sidewinder X4 Plus S1 könnten verbessert werden. Diese Nachteile sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden:

  • Fehlende Angaben zu technischen Details
  • Keine Angabe zur Schichthöhe
  • Keine Angabe zum Düsendurchmesser
  • Keine Angabe zur maximalen Düsentemperatur

Fehlende Angaben zu technischen Details

Erschwerte Einschätzung der Druckqualität ergibt sich aus dem Mangel an detaillierten technischen Spezifikationen zu wichtigen Parametern.

Keine Angabe zur Schichthöhe

Unklarheit über die Feinheit der Drucke entsteht durch fehlende Informationen zur Schichthöhe, einem entscheidenden Parameter für die Druckqualität.

Keine Angabe zum Düsendurchmesser

Beurteilungsschwierigkeiten bezüglich der Detailgenauigkeit entstehen durch die fehlende Information zum Düsendurchmesser.

Keine Angabe zur maximalen Düsentemperatur

Eingeschränkte Beurteilung der Materialkompatibilität ergibt sich aus fehlenden Angaben zur maximalen Düsentemperatur, die für verschiedene Filamente entscheidend ist.

Technische Daten und Informationen für Artillery Sidewinder X4 Plus S1

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 durch seine technischen Spezifikationen. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten verfügbaren Daten zusammen:

Druckvolumen 300 × 300 × 400 mm
Druckgeschwindigkeit 500 mm/s
Schichthöhe Keine Angabe
Düsendurchmesser Keine Angabe
Düsentemperatur (max) Keine Angabe

Aufbau

Einfache Installation ermöglicht der teilweise vormontierte Artillery Sidewinder X4 Plus S1. Nur grundlegende Werkzeuge wie ein Schraubenzieher werden für den restlichen Aufbau benötigt. Durch die klare und verständliche Anleitung können auch Einsteiger den Drucker schnell betriebsbereit machen. Für eine stabile Druckumgebung sollte auf feste Verschraubung aller Teile geachtet werden.

Design und Äußeres

Funktionale Schlichtheit kennzeichnet das Design des Artillery Sidewinder X4 Plus S1. Stabilität und Langlebigkeit bietet das robuste Gehäusematerial. Durch die offene Konstruktion wird der Zugang zum Druckbett und zur Düse erleichtert. Trotz seiner Größe lässt sich der Drucker gut in Werkstätten oder Hobbyräumen unterbringen.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 für verschiedene Nutzergruppen:

  • Hobbyisten: Für Bastler und Hobbyisten, die gerne eigene Projekte umsetzen möchten.
  • Prototyping: Ideal für die Erstellung von Prototypen in der Produktentwicklung.
  • Kleine Unternehmen: Für Firmen, die kostengünstig Teile oder Modelle herstellen möchten.
  • Bildungseinrichtungen: Gut geeignet für Schulen und Universitäten, um den 3D-Druck zu lehren.
  • Künstler: Für Künstler, die komplexe und große Kunstwerke drucken möchten.

Besondere Features

Herausragende Funktionen unterscheiden den Artillery Sidewinder X4 Plus S1 von anderen Modellen. Besonders die hohe Druckgeschwindigkeit von 500 mm/s ermöglicht effizientes Arbeiten. Zusätzlich bietet der großzügige Baubereich viel Raum für umfangreiche Projekte. Durch die breite Filamentkompatibilität können Anwender mit verschiedenen Materialien experimentieren.

Benutzerfreundlichkeit

Einfache Bedienung gewährleistet die intuitive Benutzeroberfläche des Artillery Sidewinder X4 Plus S1. Die klare Anleitung erleichtert den Einstieg erheblich. Zusätzliche Flexibilität bietet die Wi-Fi-Konnektivität bei der Steuerung des Druckers.

Filamentkompatibilität

Vielseitige Materialverarbeitung ermöglicht der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 durch die Unterstützung verschiedener Filamente wie PLA, ABS und PETG. Je nach Material variieren die Temperaturanforderungen, weshalb die Herstellerangaben zu den jeweiligen Filamenten beachtet werden sollten. Einschränkungen könnten bei Materialien mit sehr hohen Temperaturanforderungen auftreten, da die maximale Düsentemperatur nicht spezifiziert ist.

Konnektivität

Flexible Steuerungsmöglichkeiten bieten die verschiedenen Anschlussoptionen wie USB und Wi-Fi. Dadurch lässt sich der Drucker leicht in bestehende Systeme integrieren. Unterstützt werden gängige 3D-Druck-Programme wie Cura und Simplify3D. Von manueller Bedienung bis zur Fernsteuerung über eine App stehen vielfältige Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Alternativen

Vergleichbare Funktionen bieten folgende Alternativen zum Artillery Sidewinder X4 Plus S1:

  • Creality CR-10
  • Anycubic Vyper
  • Prusa i3 MK3S

Artillery Sidewinder X4 Plus S1: Fazit & Einschätzung

Überzeugende Leistung bietet der Artillery Sidewinder X4 Plus S1 durch seinen großen Baubereich und die hohe Druckgeschwindigkeit. Besonders gut eignet er sich für Hobbyisten, kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Zusätzliche Stärken sind die breite Filamentkompatibilität und die gute Konnektivität. Allerdings erschweren fehlende technische Details eine genaue Einschätzung der Druckqualität. Insgesamt stellt der Drucker eine solide Wahl für Anwender dar, die Wert auf Platz und Geschwindigkeit legen.