| |

OctoPrint 1.11.0rc3 veröffentlicht, Arbeit an 1.12.0

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Release Candidate-Version 1.11.0rc3 veröffentlicht
  • Arbeiten an Version 1.12.0 laufen
  • Optimierungen an CustoPiZer
  • Viele Code-Bereinigungen durchgeführt
  • Kapitelmarken im YouTube-Video erleichtern die Navigation
  • Frühzeitiger Zugang für Unterstützer auf Patreon und GitHub

Neuer Release Candidate: 1.11.0rc3

Die neueste Vorabversion von OctoPrint, 1.11.0rc3, wurde veröffentlicht. Diese Version enthält Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, die auf den Rückmeldungen der Community basieren. Ziel ist es, die Software weiter zu stabilisieren, bevor die finale Version erscheint.

Fortschritte bei OctoPrint 1.12.0

Parallel zur Veröffentlichung von 1.11.0rc3 laufen bereits Arbeiten an Version 1.12.0. Details zu neuen Funktionen oder geplanten Änderungen wurden in dieser Episode nicht näher genannt, aber die Entwicklung schreitet kontinuierlich voran.

Optimierungen am CustoPiZer

CustoPiZer, ein Tool zur Anpassung von OctoPi-Images, wurde überarbeitet. Damit können Nutzer ihre OctoPrint-Installation noch gezielter anpassen. Anpassungen am Code und Verbesserungen sorgen für eine effizientere Nutzung.

Code-Bereinigungen und Optimierungen

Ein Schwerpunkt der aktuellen Entwicklungsarbeit liegt auf der Bereinigung des Codes. Veraltete Strukturen werden entfernt, um die Wartung und Weiterentwicklung der Software zu erleichtern. Diese Arbeiten verbessern die Stabilität und Performance von OctoPrint.

YouTube-Video mit Kapitelmarken

Das Video zur aktuellen Episode von „OctoPrint On Air“ ist auf YouTube verfügbar. Kapitelmarken in der Videobeschreibung ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Themen. Alle bisherigen Episoden sind in der OctoPrint On Air Playlist abrufbar.

Exklusive Inhalte für Unterstützer

Patreon- und GitHub-Sponsoren, die mindestens 5 US-Dollar monatlich beitragen, erhalten frühzeitigen Zugang zu den Episoden. Zusätzlich werden sie zu regelmäßigen Live-Q&A-Sessions eingeladen, in denen sie direkt mit Gina Häußge über die Entwicklung von OctoPrint sprechen können.

Unsere Einschätzung

Die aktuelle Episode von „OctoPrint On Air“ gibt einen kompakten Überblick über die jüngsten Entwicklungen. Die Veröffentlichung von 1.11.0rc3 zeigt, dass OctoPrint kontinuierlich verbessert wird. Die Arbeiten an 1.12.0 deuten darauf hin, dass weitere Funktionen und Optimierungen folgen. Die Möglichkeit, über Patreon und GitHub frühzeitig Einblicke zu erhalten, macht das Projekt für engagierte Nutzer noch attraktiver.

Quellen

OctoPrint.org – OctoPrint On Air #62

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert