Bambu Lab A1

339,00 

Der Bambu Lab A1 überzeugt mit Druckgeschwindigkeiten bis 500 mm/s und einem Bauraum von 256×256×256 mm. Mit automatischer Bettnivellierung, optionalem Mehrfarbensystem und intuitivem Touchscreen bietet er fortschrittliche Funktionen zu einem Einstiegspreis.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 73369 Kategorien: ,

Beschreibung

Hohe Druckgeschwindigkeiten und intuitive Bedienung zeichnen den Bambu Lab A1 FDM-3D-Drucker aus. Dieses Gerät bietet eine solide Option für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer, die leistungsstarke Funktionen suchen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Drucktechnologie: FDM
  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 500 mm/s
  • Druckvolumen: 256 × 256 × 256 mm
  • Automatische Bettnivellierung: Ja
  • Unterstützte Filamente: PLA, TPU, PETG, PVA
  • Konnektivität: WiFi, Bambu-Bus, Micro-SD

Vor- und Nachteile: Bambu Lab A1

Verschiedene Funktionen machen den Bambu Lab A1 zu einer interessanten Wahl. Bei der Entscheidung sollten jedoch sowohl die positiven Aspekte als auch die Einschränkungen berücksichtigt werden.

Vorteile

  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Schneller Düsenwechsel
  • Günstiges AMS Lite-System
  • Direktantrieb für bessere Materialkontrolle
  • Automatische Bettnivellierung

Hohe Druckgeschwindigkeit

Schnelle Druckvorgänge ermöglicht die Geschwindigkeit von bis zu 500 mm/s, was besonders bei zeitkritischen Projekten von Vorteil ist.

Intuitive Benutzeroberfläche

Einfache Bedienung bietet der 2,4-Zoll-Touchscreen mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, was besonders Einsteigern den Umgang erleichtert.

Schneller Düsenwechsel

Zeitersparnis und flexible Anpassung an verschiedene Druckanforderungen ermöglicht die magnetische Düsenbefestigung durch schnellen Wechsel.

Günstiges AMS Lite-System

Kreative Möglichkeiten erweitert das optionale AMS Lite-System, das Mehrfarbendruck zu einem vergleichsweise günstigen Preis ermöglicht.

Direktantrieb für bessere Materialkontrolle

Verbesserte Druckqualität liefert der Direktantrieb durch präzise Materialzufuhr, besonders bei flexiblen Materialien wie TPU.

Automatische Bettnivellierung

Vereinfachten Druckprozess und gleichmäßige Druckqualität gewährleistet die automatische Bettnivellierung.

Nachteile

  • AMS Lite nimmt viel Platz ein
  • Viel Abfallmaterial beim Farbwechsel
  • Keine Möglichkeit, ABS oder ASA zu drucken
  • Lautstärke der Lüfter bei voller Leistung

AMS Lite nimmt viel Platz ein

Räumliche Einschränkungen können durch die Größe des AMS Lite-Systems entstehen, das zusätzlichen Platz benötigt.

Viel Abfallmaterial beim Farbwechsel

Erhöhte Materialkosten können durch die beträchtliche Menge an Abfallmaterial entstehen, die beim Wechsel zwischen verschiedenen Farben anfällt.

Keine Möglichkeit, ABS oder ASA zu drucken

Eingeschränkte Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich aus der fehlenden Unterstützung für Filamente wie ABS oder ASA, die für bestimmte Projekte erforderlich sein könnten.

Lautstärke der Lüfter bei voller Leistung

Störende Geräuschentwicklung kann in ruhigen Umgebungen auftreten, wenn die Lüfter des Druckers mit voller Leistung arbeiten.

Technische Daten und Informationen für Bambu Lab A1

Leistungsstarke Funktionen bietet der Bambu Lab A1 durch seine technischen Spezifikationen. Dazu gehören ein großzügiges Druckvolumen, hohe Druckgeschwindigkeit und automatische Bettnivellierung.

Spezifikation Wert
Druckvolumen 256 × 256 × 256 mm
Druckgeschwindigkeit Bis zu 500 mm/s
Schichthöhe 0,1-0,4 mm
Extruder-Temperatur (max) 300°C
Heizbett-Temperatur (max) 100°C
Düsendurchmesser 0,4 mm (optional 0,2 mm, 0,6 mm, 0,8 mm)
Konnektivität WiFi, Bambu-Bus, Micro-SD
Stromversorgung AC 110-240V, 1300W (220V)
Gerätemaße 385 × 410 × 430 mm
Gewicht 8,3 kg

Aufbau

Einfache Montage ermöglicht der teilweise vormontierte Bambu Lab A1. Innerhalb von etwa 45 Minuten kann der Drucker betriebsbereit sein. Lediglich ein Schraubendreher und einige im Lieferumfang enthaltene Schrauben werden für den Zusammenbau benötigt. Das AMS Lite-System erfordert eine separate Montage.

Design und Äußeres

Modernes Erscheinungsbild bietet der Bambu Lab A1 mit seinem IKEA-ähnlichen Design, abgerundeten Ecken und hellgrauer Farbe. Gute Sicht auf den Druckprozess ermöglicht das offene Gehäuse. Obwohl der Drucker grundsätzlich geräuscharm arbeitet, kann er bei voller Leistung laut werden.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Ideale Nutzer des Bambu Lab A1 sind Hobby-3D-Drucker, Maker mit begrenztem Budget und Einsteiger. Häufige Anwendungen umfassen Prototyping, Modellbau, kreative Projekte und den Druck funktionaler Teile. Zusätzliche Möglichkeiten für Mehrfarbendrucke bietet das optionale AMS Lite-System.

Besondere Features

Herausragende Merkmale des Bambu Lab A1 sind das AMS Lite-System für Mehrfarbendruck, der schnelle magnetische Düsenwechsel und eine integrierte 1080p-Kamera zur Fernüberwachung. Diese Funktionen sorgen für flexible und effiziente Nutzungsmöglichkeiten.

Benutzerfreundlichkeit

Einfache Handhabung bietet der Bambu Lab A1 durch seine intuitive Benutzeroberfläche und automatische Kalibrierung. Flexible Bedienung ermöglichen die Fernsteuerung über WiFi und die Bambu Handy App.

Filamentkompatibilität

Vielseitige Materialverarbeitung unterstützt der Bambu Lab A1 mit Filamenten wie PLA, TPU, PETG und PVA. Die maximale Extruder-Temperatur beträgt 300°C. Empfohlen werden Filamente von Bambu Lab, wobei zu beachten ist, dass das AMS Lite-System nicht für TPU geeignet ist.

Konnektivität

Flexible Anschlussoptionen bietet der Drucker über WiFi, Bambu-Bus und Micro-SD. Die Netzwerkfähigkeiten umfassen Cloud-Druck und LAN-Verbindungen. Unterstützt werden Bambu Studio und die Bambu Handy App als Software.

Alternativen

  • Bambu Lab P1P
  • Sovol SV07
  • Bambu Lab P1S

Bambu Lab A1: Fazit & Einschätzung

Überzeugende Leistung bietet der Bambu Lab A1 durch hohe Druckgeschwindigkeiten und intuitive Bedienung. Besonders hervorzuheben sind das optionale AMS Lite-System für Mehrfarbendruck und die automatische Bettnivellierung. Bei der Kaufentscheidung sollten jedoch auch Einschränkungen wie die Lüfterlautstärke und der Platzbedarf des AMS Lite berücksichtigt werden. Insgesamt stellt der Bambu Lab A1 mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine solide Wahl für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer dar.

€ 339,00
in stock
Jetzt kaufen* 3DPrima

Das könnte dir auch gefallen …