Raise3D Pro3 HS

5.948,00 

Der Raise3D Pro3 HS kombiniert Geschwindigkeiten bis 500 mm/s mit innovativer Hyper FFF® Technologie. Mit automatischem Filamentwechsel, RFID-Sensor und HD-Kamera bietet er professionelle Funktionen für anspruchsvolle Druckaufträge.

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 73516 Kategorien: ,

Beschreibung

Der Raise3D Pro3 HS ist ein 3D-Drucker für professionelle Anwender, der durch seine hohe Druckgeschwindigkeit und fortschrittliche Technologien überzeugt. Mit Geschwindigkeiten bis zu 500 mm/s ermöglicht er effiziente Produktionsprozesse bei gleichbleibender Präzision.

Das Wichtigste in Kürze

  • Druckgeschwindigkeit: Bis zu 500 mm/s
  • Druckvolumen: 300 × 300 × 300 mm (Single Extruder), 255 × 300 × 300 mm (Dual Extruder)
  • Hyper FFF® Technologie für schnelle und präzise Drucke
  • Automatischer Filamentwechsel und RFID-Sensor
  • HD-Kamera für Fernüberwachung
  • Automatische Bettnivellierung

Vor- und Nachteile: Raise3D Pro3 HS

Vorteile

  • Hyper FFF® Technologie
  • Automatischer Filamentwechsel
  • RFID-Sensor
  • HD-Kamera
  • Automatische Bettnivellierung
  • Externe Filamentboxen

Hyper FFF® Technologie

Die Hyper FFF® Technologie ermöglicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s. Dadurch steigt die Produktionseffizienz erheblich, was besonders für professionelle Anwender mit Zeitdruck wichtig ist.

Automatischer Filamentwechsel

Durch den automatischen Filamentwechsel werden manuelle Eingriffe reduziert. Folglich steigt die Zuverlässigkeit bei längeren Druckaufträgen, während Fehlerquellen minimiert werden.

RFID-Sensor

Der integrierte RFID-Sensor erkennt das eingelegte Filament automatisch und passt die Druckeinstellungen entsprechend an. Dies vereinfacht die Bedienung und sichert gleichbleibende Druckqualität.

HD-Kamera

Mit der eingebauten HD-Kamera lässt sich der Druckprozess aus der Ferne überwachen. Dies ist besonders bei langen Druckaufträgen nützlich, da Probleme frühzeitig erkannt werden können.

Automatische Bettnivellierung

Die automatische Bettnivellierung sorgt für eine gleichmäßige erste Schicht, wodurch die Druckqualität verbessert wird. Zudem spart diese Funktion Zeit bei der Vorbereitung neuer Druckaufträge.

Externe Filamentboxen

Die Möglichkeit, externe Filamentboxen anzuschließen, erhöht die Kapazität für längere Druckaufträge. Somit können umfangreiche Projekte ohne Unterbrechung durchgeführt werden.

Nachteile

  • Hoher Preis
  • Externe Filamentboxen müssen separat erworben werden
  • Komplexität für Einsteiger
  • Gewicht und Größe nicht angegeben

Hoher Preis

Der Raise3D Pro3 HS ist im höheren Preissegment angesiedelt. Dies macht ihn für Privatanwender oder kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget weniger zugänglich.

Externe Filamentboxen

Obwohl externe Filamentboxen die Funktionalität erweitern, müssen diese separat gekauft werden. Dies führt zu zusätzlichen Kosten bei der Anschaffung.

Komplexität für Einsteiger

Die Vielzahl an Funktionen kann für Einsteiger im 3D-Druck überfordernd wirken. Eine längere Einarbeitungszeit ist daher wahrscheinlich notwendig.

Gewicht und Größe

Da Gewicht und Abmessungen des Druckers nicht spezifiziert sind, können Nutzer die Transportfähigkeit und den benötigten Platz schwer einschätzen.

Technische Daten und Informationen für Raise3D Pro3 HS

Der Raise3D Pro3 HS bietet ein Druckvolumen von 300 × 300 × 300 mm mit einem Single-Extruder und 255 × 300 × 300 mm bei Verwendung des Dual-Extruders. Dank der Hyper FFF® Technologie erreicht er Druckgeschwindigkeiten von bis zu 500 mm/s. Die automatische Bettnivellierung und die RFID-Sensorik für Filamente vereinfachen den Druckprozess erheblich.

SpezifikationWert
Druckvolumen (Single Extruder)300 × 300 × 300 mm
Druckvolumen (Dual Extruder)255 × 300 × 300 mm
DruckgeschwindigkeitBis zu 500 mm/s
Düsendurchmesser0,6 mm (V2, optional)

Aufbau

Der Raise3D Pro3 HS wird vormontiert geliefert, wodurch der Aufwand für den Nutzer minimal bleibt. Es sind keine Werkzeuge für den Aufbau erforderlich, und der Drucker kann nach dem Auspacken schnell in Betrieb genommen werden.

Design und Äußeres

Das geschlossene Gehäuse des Druckers verleiht ihm ein professionelles, industrielles Erscheinungsbild. Obwohl die genauen Materialien nicht spezifiziert sind, bietet das geschlossene Design eine stabile Druckumgebung mit besserer Temperaturkontrolle.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Der Raise3D Pro3 HS eignet sich besonders für professionelle Hersteller, Druckfarmen, Ingenieure und Forschungseinrichtungen. Seine Stärken liegen in der Herstellung von Endverbrauchsteilen, Werkzeugen, Prototypen und in der Kleinserienfertigung. Auch im Bildungs- und Forschungsbereich findet er Anwendung.

Besondere Features

Zu den herausragenden Funktionen des Raise3D Pro3 HS zählen die Hyper FFF® Technologie für hohe Druckgeschwindigkeiten, der RFID-Sensor zur automatischen Materialerkennung sowie der automatische Filamentwechsel. Die HD-Kamera ermöglicht zudem eine bequeme Fernüberwachung des Druckprozesses.

Benutzerfreundlichkeit

Der Drucker verfügt über einen Touchscreen, der eine intuitive Bedienung ermöglicht. In Verbindung mit der Fernüberwachung per HD-Kamera und der automatischen Bettnivellierung wird der Druckprozess deutlich vereinfacht.

Filamentkompatibilität

Der Raise3D Pro3 HS unterstützt industrielle Hochleistungsmaterialien. Für optimale Ergebnisse werden Hyper Core Filamente empfohlen. Leider fehlen detaillierte Angaben zu Temperaturanforderungen und möglichen Einschränkungen bei der Materialauswahl.

Konnektivität

Der Drucker ist Teil des Raise3D Ecosystems, das verschiedene Softwarefunktionen bietet. Genaue Informationen zu Anschlussoptionen und Netzwerkfähigkeiten sind jedoch nicht detailliert angegeben.

Alternativen

Raise3D Pro3 HS: Fazit & Einschätzung

Der Raise3D Pro3 HS ist ein leistungsstarker 3D-Drucker für professionelle Anwendungen. Seine hohe Druckgeschwindigkeit und die zahlreichen automatisierten Funktionen steigern die Produktivität erheblich. Die Fernüberwachung per HD-Kamera und die automatische Bettnivellierung machen den Druckprozess zuverlässiger. Trotz des höheren Preises bietet der Drucker viele nützliche Features für anspruchsvolle Anwendungen. Wer regelmäßig komplexe oder größere Druckaufträge bewältigen muss, findet im Raise3D Pro3 HS einen zuverlässigen Partner.

€ 5.948,00
out of stock
Jetzt kaufen* 3DPrima

Seit 2016 sitze ich in meiner Freizeit an threedom und möchte den 3D-Druck bekannter und beliebter machen. Bereits 2013 habe ich in meinem Studium zum Dipl. Logist. die ersten Erfahrungen gesammelt und später auch Forschungsprojekte in die Richtung geleitet. Auf dieser Seite findest du Links zu Produkten (=Affiliatelinks), an denen ich in dazuverdiene, wenn du sie dir auch kaufst. Dadurch unterstützt du threedom und die Produkte sind nicht teurer als ohne Link. Die Info hierzu habe ich bereits ab dem ersten Link 2017 herum eingebaut.
Ich verspreche dir hiermit, dass mich die Höhe der Provision nie dazu verleitet, ein Produkt oder eine Dienstleistung besonders positiv zu bewerten, damit du genau da zugreifst. Danke dir für dein Vertrauen in meine Arbeit <3 Dein Sercan.

Zusammenfassen
ChatGPT icon ChatGPT Perplexity icon Perplexity Claude icon Claude Grok icon Grok
Raise3D Pro3 HSRaise3D Pro3 HS
5.948,00