In diesem zweiten Videotutorial aus der Reihe „Box für PRUSA MINI“ zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie du ein Gehäuse für den PRUSA MINI entwirfst.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Fusion 360 TUTORIAL Deutsch Teil 2- Box für Prusa Mini – Aluprofile – Gelenke – Komponenten – Zep To – YouTube
In diesem YouTube-Video von Zep To 3D Druck wird die Konstruktion eines Gehäuses für einen Prusa Mini 3D-Drucker in Fusion 360 Schritt für Schritt erklärt. Das Video ist Teil 2 einer Serie und setzt Vorkenntnisse aus Teil 1 voraus. Der Fokus liegt auf dem praktischen Aufbau des Gehäuses mit Aluprofilen und der Verwendung verschiedener Fusion 360 Funktionen. Der Ersteller betont, dass er das Gehäuse selbst nicht bauen wird, sondern das Video als Tutorial zur Inspiration für eigene Projekte dient.
Das Wichtigste in Kürze
Das Video zeigt, wie man mithilfe von Fusion 360 ein Gehäuse für einen Prusa Mini 3D-Drucker konstruiert. Es werden die Funktionen Skizze, Extrusion, Gelenke, Spiegeln, Bohrungen und Komponenten verwendet. Der Schwerpunkt liegt auf der sauberen und effizienten Arbeitsweise mit Fusion 360, insbesondere bei der Verwendung von Gelenken und der Vermeidung von Abhängigkeiten zwischen Bauteilen. Die Konstruktion wird schrittweise erklärt, mit detaillierten Erläuterungen zu den einzelnen Arbeitsschritten.
Schritt-für-Schritt-Konstruktion
Gelenke setzen und kopieren [01:30]
Zuerst werden vorhandene Verbindungselemente kopiert und als Gelenke im Modell platziert. Der Ersteller erklärt die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und entscheidet sich für eine saubere Lösung mit einzelnen Gelenken.
Profile hinzufügen und unabhängige Komponenten erstellen [04:41]
Um die Bearbeitung einzelner Profile ohne Beeinflussung anderer Teile zu ermöglichen, werden diese als unabhängige Komponenten kopiert und eingefügt. Dies wird detailliert erklärt und durch die Verwendung von Rechtsklick und „Einfügen“ demonstriert. [05:34]
Parameter verwenden für skalierbare Konstruktion [07:52]
Es wird gezeigt, wie man Parameter verwendet, um die Abmessungen des Gehäuses zu ändern, ohne jedes einzelne Teil manuell anpassen zu müssen. Der Autor demonstriert dies an der Länge der Profile. [09:06]
Bohrungen erstellen und Spiegeln [12:22]
Die Erstellung von Bohrungen für die Schrauben wird detailliert dargestellt, inklusive der Nutzung von Projektionen, um die Position der Bohrungen genau zu bestimmen. Das Spiegeln von Punkten in der Skizze wird ebenfalls demonstriert, um die Arbeit zu vereinfachen. [15:17]
Komponenten erstellen und Gelenke setzen: Schrauben und Muttern [19:18]
Für die Schrauben und Muttern werden separate Komponenten erstellt und mit Gelenken an den Profilen befestigt. Dies minimiert die Anzahl der benötigten Gelenke und erleichtert spätere Änderungen. [20:07]
Feinjustierung der Gelenke [25:02]
Am Ende werden die Gelenke noch einmal feinjustiert, um sicherzustellen, dass alle Teile korrekt zusammenpassen. Hierbei werden Abstände gemessen und die Positionen der Gelenke angepasst. [25:31]
Fazit
Das Video bietet eine hervorragende Anleitung zur Konstruktion eines Gehäuses mit Aluprofilen in Fusion 360. Die detaillierte Erklärung der einzelnen Schritte, besonders der Umgang mit Gelenken und Komponenten, macht es auch für Einsteiger verständlich. Die Betonung der sauberen Arbeitsweise und die Verwendung von Parametern macht die Konstruktion flexibel und skalierbar. Es wird empfohlen, Teil 1 der Serie vorher anzusehen.
Weitere relevante Videos von Ümit für dich: