In diesem Videotutorial zu Autodesk Fusion 360 lernst du von Ümit, wie er Aluprofile, Gelenke und weitere Komponenten für das Gehäuses Prusa Mini entworfen hat.
Viel Spaß beim Nachbauen!
Fusion 360 TUTORIAL Deutsch Teil 3- Box für Prusa Mini – Aluprofile – Gelenke – Komponenten – Zep To – YouTube
In diesem Fusion 360 Tutorial zeigt dir Zep To, wie du Schritt für Schritt ein Gehäuse für einen Prusa Mini 3D-Drucker konstruierst. Das Video ist Teil 3 einer Serie und baut auf den vorherigen Teilen auf. Es konzentriert sich auf die Erstellung der äußeren Verkleidung aus MDF und Plexiglas. Die Konstruktion legt Wert auf eine saubere Struktur und die Verwendung von Komponenten und Gelenken für eine flexible Skalierung des Designs.
Das Wichtigste in Kürze
- Konstruktion einer Box für den Prusa Mini in Fusion 360 (Teil 3)
- Verwendung von MDF und Plexiglas für die Gehäusewände
- Fokus auf Komponenten, Gelenke und parametrische Modellierung für Skalierbarkeit
- Detaillierte Erklärung der einzelnen Konstruktionsschritte
Konstruktionsschritte
Rückwand aus MDF
Du beginnst mit der Erstellung der Rückwand aus 10mm MDF-Platte. Dabei werden [01:10] – [04:51] Punkte aus der Bodenplatte projiziert und die Abmessungen der MDF-Platte definiert. Es wird darauf geachtet, dass die Platte etwas über die Bodenplatte hinausragt, um Platz für die seitlichen MDF-Platten zu lassen. Die Extrusion der Skizze erzeugt den 3D-Körper.
Seitenteile aus MDF
Als Nächstes werden die seitlichen MDF-Platten [06:36] – [10:17] konstruiert. Auch hier werden Punkte von der Bodenplatte projiziert, um Abhängigkeiten zu schaffen. Die Platten werden 10mm dick modelliert. Gelenke werden verwendet, um die Seitenteile mit der Rückwand zu verbinden und die Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Oberteil aus MDF
Das Oberteil aus MDF [12:18] – [13:43] wird in ähnlicher Weise wie die Rückwand modelliert, wobei die Abmessungen an die vorherigen Teile angepasst werden. Auch hier werden Gelenke eingesetzt.
Seitenteile aus Plexiglas
Nun folgen die seitlichen Plexiglasplatten [14:12] – [16:22]. Die Vorgehensweise ähnelt der Konstruktion der MDF-Platten, mit dem Unterschied, dass hier die Materialeigenschaften auf „Glas“ eingestellt werden, um Transparenz zu simulieren.
Oberteil aus Plexiglas
Das oberste Plexiglas-Teil [17:03] – [20:35] wird analog zu den seitlichen Plexiglasplatten konstruiert und mit Gelenken befestigt.
Fazit
Das Video zeigt eine detaillierte und gut verständliche Konstruktion eines Prusa Mini Gehäuses in Fusion 360. Der Fokus auf parametrische Modellierung und die Verwendung von Komponenten und Gelenken machen das Design skalierbar und flexibel. Die einzelnen Schritte werden klar erklärt und mit hilfreichen Tipps und Tricks versehen. Im nächsten Teil der Serie sollen noch Schrauben, Scharniere und Türen hinzugefügt werden.
Weitere relevante Videos von Ümit für dich: