COMGROW T500

Shop von threedom getestet

  • Häkchen Keine bösen Überraschungen
  • Häkchen Zuverlässige Lieferung
  • Häkchen Support getestet
Artikelnummer: 73373 Kategorien: ,

Beschreibung

Das Wichtigste in Kürze

  • Großer Bauraum: 500 × 500 × 500 mm für umfangreiche Druckprojekte
  • Hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 500 mm/s mit einer Beschleunigung von 8000 mm/s²
  • Präzise Führung: Linearschienen auf allen Achsen für exakte Bewegungen
  • Robuste Bauweise: Vollmetall-Aluminiumrahmen für Stabilität
  • Erweiterte Materialkompatibilität: 300°C Hotend für verschiedene Filamente

Der Comgrow T500 ist ein großformatiger 3D-Drucker, der sich durch eine hohe Druckgeschwindigkeit, präzise Bewegungen und eine robuste Bauweise auszeichnet. Mit seinem großen Bauraum eignet er sich für ambitionierte Maker und professionelle Anwender, die großflächige Drucke realisieren möchten.

Vor- und Nachteile: Comgrow T500

Der Comgrow T500 bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Wahl für großformatige 3D-Drucke machen. Gleichzeitig gibt es einige Einschränkungen, die je nach Anwendungsfall berücksichtigt werden sollten.

Vorteile

  • Großer Bauraum für umfangreiche Projekte
  • Hohe Druckgeschwindigkeit für effiziente Produktion
  • Präzise Linearschienen für exakte Bewegungen
  • Robuste Bauweise für Stabilität und Langlebigkeit
  • Kompatibilität mit vielen Filamenten dank 300°C Hotend

Großer Bauraum

Mit einem Druckvolumen von 500 × 500 × 500 mm ermöglicht der Comgrow T500 den Druck großer Einzelteile oder mehrerer kleinerer Objekte in einem Durchgang. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz.

Hohe Druckgeschwindigkeit

Der Drucker erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 500 mm/s bei einer Beschleunigung von 8000 mm/s². Dadurch lassen sich Projekte schneller umsetzen, ohne dass die Druckqualität leidet.

Präzise Linearschienen

Linearschienen auf allen Achsen sorgen für eine exakte Führung der Druckkopfbewegungen. Dies reduziert Vibrationen und verbessert die Druckqualität, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.

Robuste Bauweise

Der Vollmetall-Aluminiumrahmen verleiht dem Drucker eine hohe Stabilität. Dies ist besonders bei langen Druckzeiten von Vorteil, da Verformungen minimiert werden.

Kompatibilität mit vielen Filamenten

Dank des 300°C Hotends kann der T500 eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter PLA, PETG, TPU, Carbonfaser-Mischungen und Holzfilamente.

Nachteile

  • Höherer Platzbedarf aufgrund der großen Bauweise
  • Gewicht von 39 kg erschwert Transport und Aufbau
  • Maximale Betttemperatur von 80°C könnte für einige Materialien limitierend sein

Höherer Platzbedarf

Mit seinen Abmessungen von 817 × 810 × 962 mm benötigt der Drucker eine große Stellfläche. Dies sollte bei der Anschaffung berücksichtigt werden.

Gewicht von 39 kg

Das hohe Gewicht macht den Transport und die Montage anspruchsvoller. Ein fester Standort ist empfehlenswert.

Maximale Betttemperatur von 80°C

Einige Materialien wie ABS oder Nylon benötigen höhere Temperaturen für eine optimale Haftung. Hier könnte die Heizleistung des Druckbetts eine Einschränkung darstellen.

Technische Daten und Informationen für Comgrow T500

EigenschaftDetails
Druckvolumen500 × 500 × 500 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit500 mm/s
Beschleunigung8000 mm/s²
Hotend-TemperaturBis zu 300°C
DruckbettBeheizbar bis 80°C
ExtruderDirect Drive mit 6,5:1 Übersetzung
FirmwareKlipper
Steuerung7-Zoll-Touchscreen

Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, präziser Führung und robuster Bauweise macht den Comgrow T500 zu einer leistungsfähigen Lösung für großformatige 3D-Drucke.

Aufbau

Der Drucker wird teilweise vormontiert geliefert, sodass der Aufbau relativ schnell abgeschlossen ist. Die wichtigsten Komponenten sind bereits vormontiert, was den Installationsaufwand reduziert.

Design und Äußeres

Das Design ist funktional und modern. Der Vollmetall-Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität, während die integrierte LED-Beleuchtung die Sichtbarkeit des Druckprozesses verbessert.

Zielgruppen und Anwendungsgebiete

Der Comgrow T500 eignet sich für:

  • Hobby-Maker, die große oder komplexe Modelle drucken möchten
  • Professionelle Anwender, die präzise und schnelle Druckergebnisse benötigen
  • Bildungseinrichtungen, die den 3D-Druck in ihre Lehrpläne integrieren
  • Kleine Unternehmen, die Prototypen oder Kleinserien fertigen

Besondere Features

  • Linearschienen auf allen Achsen für präzisere Bewegungen
  • Direktantrieb-Extruder mit hoher Übersetzung für bessere Materialförderung
  • Klipper-Firmware für optimierte Druckgeschwindigkeit und Steuerung
  • 7-Zoll-Touchscreen mit hochauflösendem Display für eine intuitive Bedienung
  • LED-Beleuchtung am Hotend für bessere Sichtbarkeit während des Drucks

Benutzerfreundlichkeit

Die Bedienung erfolgt über einen 7-Zoll-Touchscreen mit Klipper-Firmware. Dank WiFi-Konnektivität kann der Drucker auch aus der Ferne gesteuert werden.

Unsere Einschätzung

Der Comgrow T500 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für großformatige 3D-Drucke. Die Kombination aus hoher Geschwindigkeit, präziser Führung und robuster Bauweise macht ihn zu einer attraktiven Wahl für ambitionierte Maker und Profis.

Fazit

Der Comgrow T500 ist eine leistungsstarke Lösung für großformatige 3D-Drucke. Mit seiner hohen Druckgeschwindigkeit, stabilen Bauweise und breiten Materialkompatibilität bietet er ein überzeugendes Gesamtpaket. Wer groß denkt, wird mit diesem Drucker gut bedient.