Maker Faire Ruhr 2025: Technikfans erleben Innovationen
Das Wichtigste in Kürze
- Die Maker Faire Ruhr findet am 29. und 30. März 2025 in Dortmund statt.
- Über 200 Maker präsentieren an mehr als 65 Ständen ihre Projekte.
- Highlights: Roboterbands, Wissenschaftsshows, Retrocomputing, CNC-Fräsen, Solarfahrzeuge und mehr.
- Workshops und Vorträge zu Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Chiffrierung.
- Eintrittspreise: 10 EUR für Erwachsene, 6 EUR für Schüler, 2 EUR für Kinder ab 3 Jahren.
Ein Treffpunkt für Technik- und Kreativfans
Die Maker Faire Ruhr ist ein Event für alle, die sich für Technik, Wissenschaft und kreative Projekte begeistern. In der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund kannst du an zwei Tagen Innovationen hautnah erleben. Die Messe bringt Bastler, Entwickler und Tüftler zusammen, um ihre Ideen zu präsentieren und Wissen auszutauschen.
Spannende Projekte und interaktive Stände
An über 65 Ständen zeigen mehr als 200 Maker ihre Entwicklungen. Hier kannst du bionische Roboterbausätze bestaunen, agile Luftschiffe testen oder dich mit Retrocomputing beschäftigen. CNC-Fräsen, Lightpainting und Postkartendruckereien sind nur einige der weiteren Highlights. Für Umwelt- und Energiebewusste gibt es zudem nachhaltige Projekte wie Solarfahrzeuge.
Musik von Roboterbands und beeindruckende Shows
Auch musikalisch bietet die Maker Faire Ruhr ein besonderes Erlebnis. Die Roboterbands OneLoveMachineBand und Ponytrap sorgen für eine außergewöhnliche Klangkulisse. Vor dem Eingang begrüßt dich das Abacus Theater mit einer interaktiven Performance.
Workshops und Vorträge zu Technikthemen
Neben den Ausstellungen gibt es zahlreiche Vorträge und Workshops. Themen wie Chiffrierungstechniken und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) werden verständlich erklärt. Besonders für junge Besucher gibt es Experimentiershows mit viel Action.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Maker Faire Ruhr ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise sind moderat:
- Erwachsene: 10 EUR
- Schüler und Studenten: 6 EUR
- Kinder ab 3 Jahren: 2 EUR
Unsere Einschätzung
Die Maker Faire Ruhr bietet eine ideale Plattform für Technikinteressierte und kreative Köpfe. Die Mischung aus interaktiven Ständen, spannenden Vorträgen und unterhaltsamen Shows macht die Veranstaltung zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Besonders für Familien und junge Erfinder ist die Messe eine großartige Gelegenheit, um neue Technologien zu entdecken und selbst auszuprobieren.
Quellen
- Maker Faire Ruhr – https://www.maker-faire.de/ruhr/