
Sollte man als 3D Druck Blog auch über solche Geräte berichten?
Aber natürlich!
Deswegen liest du in diesem Beitrag die Vorstellung des Creality 3D CP 01. Der CP 01 ist kein 3D Drucker Bausatz. Zumindest nicht nur. Es besteht die Möglichkeit, den Extruder gegen einen Laser- oder CNC-Kopf zu tauschen.
Klingt super. Ob das immer zum richtigen Ergebnis führt? Wer sollte diese Frage besser beantworten können als Creality 3D, die uns die letzten Jahre öfter mal überrascht haben.
Transparenz: Da wir den 3D Drucker bis jetzt noch nicht selbst besitzen, möchten wir vorab klarstellen, dass es sich um keinen Creality 3D CP 01 Test handelt. Wir haben aber sehr umfangreich zu diesem 3D Drucker recherchiert und möchten dir und weiteren Usern einen ersten Eindruck von dem Gerät sowie dessen Stärken und Schwächen verschaffen.
Technische Daten des Creality 3D CP 01
Die “Mini-Fabrik” Creality 3D CP 01 besteht wie wir wissen aus 3 unterschiedlichen Geräten:
- 3D Drucker
- Lasercutter
- CNC Maschine
Aus dem Grund werden die anderen Bereiche auch etwas durchleuchtet.

CP 01 als 3D Drucker
Der Creality 3D CP 01 besitzt ein beschichtetes Heizbett, welches eine Maximaltemperatur von 100°C erreichen kann. Der Bauraum hat eine Größe von 200 mm x 200 mm x 200 mm.
Das aus stabilen Aluprofilen bestehende Gehäuse ist so ausgelegt, dass es die Kräfte verarbeiten kann, die in den drei Bereichen unterschiedlich stark und oft ausfallen können.
Die maximale Druckgeschwindigkeit von 80 mm/s soll mit einer 24 V Elektronik erreicht werden. Der Filamentdurchmesser liegt – wie jetzt fast immer – bei 1,75 mm. Der Extruder kann bis zu einer Temperatur von 260°C aufgeheizt werden, wodurch der Einsatz einer großen Materialvielfalt möglich ist.
Die 3D Druck Modelle und auch die Daten für den Lasercutter sowie CNC können entweder per USB oder aber über SD Karte übermittelt werden.
Creality 3D CP 01 als Lasercutter
Im Lasercutter-Modus steht dem CP 01 ein Laserbereich in der Größe 100 mm x 190 mm zur Verfügung. Der Lasercutter kann mit der Leistung von weniger als 0,5 W beispielsweise Papier schneiden, aber dickeres Material wie Holz und Kunststoffplatten nur gravieren.
Die unterstützten Formate sind hier SVG, BMP, NG, PG, DXF.
CP 01 als CNC Maschine
Als CNC Maschine steht dem Gerät eine Fläche von 200 mm x 200 mm zur Verfügung. In diesem Modus kann er Materialien wie Holz, Papier, PCB, Kunststoffe und ähnliche Materialien verarbeiten.
Die Anzahl der Umdrehungen der Spindel liegen bei 4800 Umdrehungen/Minute. SVG, BMP, NG, PG und DXF sind auch hier die Formate, die der Creality 3D CP 01 verarbeiten kann.
Name | Creality 3D CP 01 |
---|---|
Hersteller | Creality3D |
Technologie | FDM |
Ausführung | Bausatz |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | Metall |
Netzteil [V] | 24 |
Bauraum x*y*z [mm³] | 200 x 200 x 200 |
Heizbett | ✔️ |
Max. Heizbett Temperatur [°C] | 100 |
Druckbett Oberfläche | beschichtet |
Maximale Geschwindigkeit [mm/s] | 80 |
Minimale Auflösung [μm] | 100 |
Filament | 1,75 |
Firmware | offen |
Filamentsystem (proprietär/ offen) | offen |
Filament Sensor | ✔️ |
Max. Extrudertemperatur [°C] | 260 |
Druckkopf | Single |
Bauteilelüfter | ✔️ |
Direct/Bowden | Bowden |
Anschlussmöglichkeiten | USB / SD Karte |
Display | LCD |
Gewicht [kg] | 10 |
CNC Bereich [mm²] | 200 x 200 |
CNC Material | Holz, Papier, PCB, Kunststoff usw. |
CNC Formate | SVG, BMP, NG, PG, DXF |
Spindelgeschwindigkeit [rpm] | 4800 |
Laserbereich [mm²] | 100 x 190 |
Laser Material | Holz, Papier, Kunststoff, usw. |
Laser Formate | SVG, BMP, NG, PG, DXF |
Laser Leistung [W] | < 0,5 |
Lieferumfang
- Creality3D CP 01 3 in 1 Gerät
- SD Karte
- Montagezubehör
- 1 x Rolle Filament
(Angaben können variieren)
Creality3D CP 01 – Aufbau
Der Aufbau des CP 01 ist denkbar einfach:
- Oberen Rahmen auf den unteren stellen
- Beides miteinander verschrauben
- Verkabeln mit den markierten Kabeln (Motoren und Endstops)
- Gewünschten Kopf anschließen
Creality3D CP 01 kaufen-Preis und Verfügbarkeit
Aktuell bekommst du den CP 01 für um die 500-650€.
Creality3D CP 01 kaufen*